Torsten begrüßte die Teilnehmer und erläuterte kurz, warum die Einladung zur Jahreshauptversammlung in Zukunft aus rechtl. Gründen angepasst werden muss.
Bruno überbrachte die Grüße der Gesamt-LSV und dankte der TT-Abteilung für die geleistete Arbeit.
Es wurde darauf hingewiesen, dass die Halle am ersten Mai-Wochenende geschlossen bleibt aufgrund der Gewerbeschau. Außerdem wurde daran erinnert, dass die Jahreshauptversammlung der Gesamt-LSV am 06.04.2018 im Mosaik stattfindet.
Bericht Abteilungsleiter
Torsten gab ein kurzes Statement ab bzgl. der Beitragsanpassungen, die aufgrund der eingeführten Sportstätten-Nutzungsgebühren von der Stadt eingeführt wurden.
Die Mitgliederzahlen sind vor allem im Jugendbereich zurückgegangen. Es ist sehr schwierig, die Jugendlichen zu motivieren und für den TT-Sport über einen längeren Zeitraum zu begeistern. Dies ist aber nicht nur ein Problem in Lauenburg. Dafür bleibt die Mitgliederzahl im Erwachsenenbereich überwiegend konstant. Auch hier gab es Austritte, aber Dank des Zuwachses aus Boizenburg konnten auch Eintritte verbucht werden.
Rückblickend berichtete Torsten, dass die Fahrradtour im letzten Jahr sehr schwach besucht war, dafür das Skat- und Knobelturnier umso besser. Trotz der Improvisation durch die Gaststätte war es ein gelungener Abend.
Dann erwähnte er noch die neu gestaltete Homepage. Lt. Rudy gab es aber noch kleine Probleme mit der Freischaltung.
Bericht des Sportwartes
Nico dankte den Boizenburgern, dass sie sich bereit erklärt haben, bei uns zu spielen.
Dann gab er einen kurzen Überblick über stattgefundene Turniere und Platzierungen.
Auch die Platzierungen der aktuellen Punktspiel-Mannschaften gab er bekannt.
Nico teilte u. a. noch den Termin für die Mannschaftsbesprechung am 07.05. mit sowie für den Besuch von Contra am 14.05.
Bericht des Jugendwartes
Holger bat zum wiederholten Male um Trainingsunterstützung unserer "älteren" Mitglieder, um den Kinder eine gewisse Sicherheit beim Spielen zu vermitteln. Er beklagte u. a. die fehlende Motivation bei den Kindern und die geringe Bereitschaft, an Turnieren teilzunehmen.
Bericht des Kassenwartes
Der Kassenbestand betrug am 02.01.2018: 10.389,67€. Die Einnahmen und Ausgaben wurden von JP vorgetragen. Die Jugendtrikots wurden z. B. gesponsort. Die Ausgaben für Jan Hauberg machen z. B. einen hohen Posten aus.
Die Kasse wurde am 27.03.18 von Uwe Haase und Thorben Kassuhn geprüft. Lt. Uwe Haase gab es nichts zu beanstanden. Die Kasse ist ordnungsgemäß geführt. Uwe Haase bat um Entlastung des Vorstandes. Diese wurde einstimmig erteilt.
Anträge
Es lagen keine Anträge vor
Wahlen
Zur Wahl standen:
- Jugendwart
- Kassenwart
- Schriftführer
- Pressewart
- 2. Kassenprüfer
Ergebnisse
Jugendwart Holger Grütz |
einstimmig |
Kassenwart Jan-Philipp Siemann |
einstimmig |
Schriftführerin Sabine Hentze |
einstimmig |
Pressewart Stephan Köppe |
einstimmig |
2. Kassenprüfer Karl-Heinz Seifert |
einstimmig für 2 Jahre |
Außerdem haben wir einen Gerätewart gesucht und gefunden: Michel Möller
Ehrungen
Kalle Seifert wurde für 25 Jahre TT-Abteilung geehrt.
Vereinsmeister
Mit der Unterstützung einer TT-Software wurden im Februar die Vereinsmeisterschaften durchgeführt.
Ergebnisse:
Damen:
- Sabine Hentze
- Sabine Streisel
- Ute Haase
- Esther Konow
Herren-Doppel:
- U. Schulz/R. Möller
- Ute Haase/N. Schulz
- H. Grütz/U. Haase u. S. Hentze/S. Zogbaum
Trostrunde:
- J.-P. Siemann
- Robin Möller
Hauptrunde:
- N. Schulz
- U. Schmalfeldt
- T. Möller u. M. Möller
Verschiedenes
Das Training mit Jan Hauberg wird bis Jahresende weitergeführt. Es wird aber um mehr Beteiligung gebeten.
Die Firma Contra kommt am 14.05. Sonderwünsche sollten im Vorwege bekanntgegeben werden, damit die Artikel entsprechend mitgebracht werden können.
Ab Saison 2019/2020 wird nur noch mit Plastikbällen gespielt.
Es wurde in die Runde gefragt, wer Lust hat, die diesjährige Radtour zu organisieren. Leider hat sich niemand gefunden, so dass die traditionelle Fahrradtour am Himmelfahrtstag ausfällt.
Rudy bat um Bilder von den Mannschaften und vom Vorstand. Außerdem sollten die E-Mail-Adressen vervollständigt werden.
Für Getränke und Bewirtung von Gastmannschaften kümmert sich jede Mannschaft selbst.
Die Frage nach neuen Trikots wurde gestellt. Evtl. ja. Über die Kosten bzw. Beteiligung der Spieler muss dann noch gesprochen werden.
Am 28.04.18 findet ein Freundschaftsspiel gegen einen Verein aus Altenholz statt (Organisierer T. Kassuhn).
Die verdreckten Herren-Duschen wurden angesprochen. Eine Spezial-Reinigung wäre notwendig. An dieser müsste sich aber die LSV mit 1/3 beteiligen. Auch die He-Dusche ist seit ca. 1 Jahr defekt. Hier hat sich bislang nichts getan.
Ende der Versammlung: gg. 21.05h