Karl-Heinz-Seifert beim Deutschlandpokal in Stimmen, Hunsrück
Mi, 17.10.2018

In Simmern, Hunsrück, fand am Wochenende der Deutschlandpokal der Tischtennis Senioren 60 statt.

Zusammen mit Johannes Röh (Nusser TSV) und Uwe Pöhla (VFB Lübeck) ist "Kalle" für Schleswig Holstein angetreten. Aufgrund des TTR-Rankings der 9 teilnehmenden Bundesländer waren sie an Position 9 gesetzt, also als letzte. Gegen den späteren Sieger, Nordhein-Westfahlen, und dem 4., Baden-Würtemberg, waren sie mit 1:4 in ihrer Gruppe chancenlos. Allerdings konnten sie in den Plazierungsspielen 7-9 Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt jeweils mit 4:1 besiegen und belegten somit den 7. Platz.

Dazu meint "Kalle": “Letztendlich mehr als wir erwarten durften."

Karl-Heinz Seifert bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren in Dillingen
Do, 24.05.2018

Über Pfingsten fanden in Dillingen an der Donau die Deutschen Einzelmeisterschaften der Senioren im Tischtennis statt. Karl-Heinz Seifert startete in der Altersklasse 70 und belegte im Einzel den 9. Platz. Im Doppel, zusammen mit Rudolf Steiner (TeBe Berlin), erreichte er den 5. Platz.

In Vorbereitung zu den Deutschen Meisterschaften hat er über Himmelfahrt in Ruhpoling bei den Internationalen Bayrischen Meisterschaften teilgnommen und im Einzel einen beachtlichen 2. Platz und mit der Mannschaft mit Petra Redam und Karl-Josef Assenmacher, ebenfalls den 2. Platz belegt.

Also alles in Allem waren es erfolgreiche erfolgreiche 2 Wochen für "Kalle" und den Lauenburger SV.

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27.03.2018
Do, 17.05.2018

Torsten begrüßte die Teilnehmer und erläuterte kurz, warum die Einladung zur Jahreshauptversammlung in Zukunft aus rechtl. Gründen angepasst werden muss.

Bruno überbrachte die Grüße der Gesamt-LSV und dankte der TT-Abteilung für die geleistete Arbeit.
Es wurde darauf hingewiesen, dass die Halle am ersten Mai-Wochenende geschlossen bleibt aufgrund der Gewerbeschau. Außerdem wurde daran erinnert, dass die Jahreshauptversammlung der Gesamt-LSV am 06.04.2018 im Mosaik stattfindet.

Bericht Abteilungsleiter

Torsten gab ein kurzes Statement ab bzgl. der Beitragsanpassungen, die aufgrund der eingeführten Sportstätten-Nutzungsgebühren von der Stadt eingeführt wurden.
Die Mitgliederzahlen sind vor allem im Jugendbereich zurückgegangen. Es ist sehr schwierig, die Jugendlichen zu motivieren und für den TT-Sport über einen längeren Zeitraum zu begeistern. Dies ist aber nicht nur ein Problem in Lauenburg. Dafür bleibt die Mitgliederzahl im Erwachsenenbereich überwiegend konstant. Auch hier gab es Austritte, aber Dank des Zuwachses aus Boizenburg konnten auch Eintritte verbucht werden.
Rückblickend berichtete Torsten, dass die Fahrradtour im letzten Jahr sehr schwach besucht war, dafür das Skat- und Knobelturnier umso besser. Trotz der Improvisation durch die Gaststätte war es ein gelungener Abend.
Dann erwähnte er noch die neu gestaltete Homepage. Lt. Rudy gab es aber noch kleine Probleme mit der Freischaltung.

Bericht des Sportwartes

Nico dankte den Boizenburgern, dass sie sich bereit erklärt haben, bei uns zu spielen.
Dann gab er einen kurzen Überblick über stattgefundene Turniere und Platzierungen.
Auch die Platzierungen der aktuellen Punktspiel-Mannschaften gab er bekannt.
Nico teilte u. a. noch den Termin für die Mannschaftsbesprechung am 07.05. mit sowie für den Besuch von Contra am 14.05.

Bericht des Jugendwartes

Holger bat zum wiederholten Male um Trainingsunterstützung unserer "älteren" Mitglieder, um den Kinder eine gewisse Sicherheit beim Spielen zu vermitteln. Er beklagte u. a. die fehlende Motivation bei den Kindern und die geringe Bereitschaft, an Turnieren teilzunehmen.

Bericht des Kassenwartes

Der Kassenbestand betrug am 02.01.2018: 10.389,67€. Die Einnahmen und Ausgaben wurden von JP vorgetragen. Die Jugendtrikots wurden z. B. gesponsort. Die Ausgaben für Jan Hauberg machen z. B. einen hohen Posten aus.
Die Kasse wurde am 27.03.18 von Uwe Haase und Thorben Kassuhn geprüft. Lt. Uwe Haase gab es nichts zu beanstanden. Die Kasse ist ordnungsgemäß geführt. Uwe Haase bat um Entlastung des Vorstandes. Diese wurde einstimmig erteilt.

Anträge

Es lagen keine Anträge vor

Wahlen

Zur Wahl standen:

  • Jugendwart
  • Kassenwart
  • Schriftführer
  • Pressewart
  • 2. Kassenprüfer

Ergebnisse
Jugendwart Holger Grütz einstimmig
Kassenwart Jan-Philipp Siemann einstimmig
Schriftführerin Sabine Hentze einstimmig
Pressewart Stephan Köppe einstimmig
2. Kassenprüfer Karl-Heinz Seifert einstimmig für 2 Jahre

Außerdem haben wir einen Gerätewart gesucht und gefunden: Michel Möller

Ehrungen

Kalle Seifert wurde für 25 Jahre TT-Abteilung geehrt.

Vereinsmeister

Mit der Unterstützung einer TT-Software wurden im Februar die Vereinsmeisterschaften durchgeführt.

Ergebnisse:
Damen:
  • Sabine Hentze
  • Sabine Streisel
  • Ute Haase
  • Esther Konow
Herren-Doppel:
  1. U. Schulz/R. Möller
  2. Ute Haase/N. Schulz
  3. H. Grütz/U. Haase u. S. Hentze/S. Zogbaum
Trostrunde:
  1. J.-P. Siemann
  2. Robin Möller
Hauptrunde:
  1. N. Schulz
  2. U. Schmalfeldt
  3. T. Möller u. M. Möller
Verschiedenes

Das Training mit Jan Hauberg wird bis Jahresende weitergeführt. Es wird aber um mehr Beteiligung gebeten.

Die Firma Contra kommt am 14.05. Sonderwünsche sollten im Vorwege bekanntgegeben werden, damit die Artikel entsprechend mitgebracht werden können.

Ab Saison 2019/2020 wird nur noch mit Plastikbällen gespielt.

Es wurde in die Runde gefragt, wer Lust hat, die diesjährige Radtour zu organisieren. Leider hat sich niemand gefunden, so dass die traditionelle Fahrradtour am Himmelfahrtstag ausfällt.

Rudy bat um Bilder von den Mannschaften und vom Vorstand. Außerdem sollten die E-Mail-Adressen vervollständigt werden.

Für Getränke und Bewirtung von Gastmannschaften kümmert sich jede Mannschaft selbst.

Die Frage nach neuen Trikots wurde gestellt. Evtl. ja. Über die Kosten bzw. Beteiligung der Spieler muss dann noch gesprochen werden.

Am 28.04.18 findet ein Freundschaftsspiel gegen einen Verein aus Altenholz statt (Organisierer T. Kassuhn).

Die verdreckten Herren-Duschen wurden angesprochen. Eine Spezial-Reinigung wäre notwendig. An dieser müsste sich aber die LSV mit 1/3 beteiligen. Auch die He-Dusche ist seit ca. 1 Jahr defekt. Hier hat sich bislang nichts getan.

Ende der Versammlung: gg. 21.05h

Bericht zum Freundschaftsspiel LSV - TSV Altenholz
Mi, 02.05.2018
:

Samstag, 28.04.2018, 9.44 Uhr am Kieler Hauptbahnhof. Bestens ausgestattet mit Brötchen und Getränken starten zehn Spielerinnen und Spieler der Tischtennisabteilung des TSV Altenholz ihre Reise an den Südbalkon Schleswig-Holsteins. Ziel ist ein „Freundschaftsspiel“ mit und gegen die LSV im Mosaik-Sportzentrum. Trotz einer Reisedauer von insgesamt fast 4 h dank Schienenersatzverkehr und zahlreicher Stufen auf dem Weg vom Bahnhof in die Oberstadt wird das Ziel überpünktlich kurz vor 14 Uhr erreicht.

Insgesamt nahmen erfreuliche 18 Spielerinnen und Spieler an der Partie teil. Gespielt wurde in zugelosten, gemischten 3er-Mannschaften im Ligamodus. Die Spiele werden nach dem modifizierten Swaythling-Cup System (wie im Vorgabepokal nur ohne Vorgabe) ausgetragen. Das heißt, dass zunächst 3 Eingangseinzel, dann ein Doppel und anschließend die übrigen Einzel gespielt werden. Die Mannschaft, die zuerst 6 Punkte erreicht, gewinnt die Partie.

Aus zeitlichen Gründen war von vornherein klar, dass das Turnier nicht bis zum Ende gespielt werden würde. Jede Mannschaft absolvierte dennoch zwei Partien, sodass jeder eine ganze Reihe von Einzeln und Doppeln spielen konnte. Und das auch mal gegen Gegner auf die man erst in ein paar Jahren in der Verbandsliga treffen wird ;-) Für das leibliche Wohl während des Turniers war auch dank einiger Spenden gesorgt.

Mit einigen zahlreichen spannenden, hart umkämpften und auch lehrreichen Spielen ging das Kräfte zehrende Turnier gegen 17.30Uhr zu Ende. Ein klarer Sieger konnte nicht ermittelt werden. Seinen gemütlichen Ausklang fand das Turnier dann im Restaurant „Dubrovnik“ bei Djuvec Reis, Cevapcici, Pljeskavica und Co., bevor es für unsere Gäste dann gegen 20.28 Uhr mit einem LSV-Wimpel im Gepäck wieder mit dem Zug in Richtung Norden ging. Zum Glück ging es dieses Mal nur Treppen runter ;-)

Über die vielen positiven Rückmeldungen zu der Veranstaltung habe ich mich sehr gefreut. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken und hoffe, dass es zu dem angebotenen „Rematch“ in Altenholz kommen wird. Ich danke auch Song-I und Ute, die sich bestens um die Verpflegung, die Fotos und die Turnierleitung gekümmert haben! Und selbstverständlich auch Jan-Philipp als Oberschiedsrichter des Turniers.

Sportliche Grüße
Thorben

Jahreshauptversammlung 2018 der LSV Tischtennis-Abteilung
So, 01.04.2018

Am 27. März 2018 fand in der Sporthalle im Mosaik die Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Abteilung der Lauenburger Sportvereinigung statt.

Der Abteilungsleiter Torsten Möller berichtete über das vergangene Jahr. Besonders hervorzuheben ist, dass die Mitglieder der Tischtennis-Abteilung mit Jan Hauberg einen professionellen Trainer zu Trainingseinheiten im Erwachsenenbereich zur Verfügung steht. Möller: "Hiermit wollen wir uns gegenüber anderen Vereinen hervorzuheben und konnten im vergangenen Jahr auch neue Mitglieder gewinnen."

Der Sportwart Nico Schulz blickte auf die vergangene Saison zurück und freut sich über einen Aufstieg der 5ten Mannschaft in die 6. Kreisklasse. Die 1. Herrenmannschaft konnte einen guten Mittelfeldplatz in der 2. Bezirksliga Süd erzielen.

Bei den anstehenden Wahlen wurde Holger Grütz (Jugendwart), Jan-Philipp Siemann (Kassenwart), Sabine Hentze (Schriftführerin) und Stephan Köppe (Pressewart) in ihren Ämtern wiedergewählt. Zukünftig wird es einen Verantwortlichen (Gerätewart) geben, der für die Wartung der Geräte zuständig ist. Diese Aufgabe übernimmt Michel Möller.

Des Weiteren wurden auf der Jahreshauptversammlung die Vereinsmeister geehrt. Die Vereinsmeisterschaft wurde am 4. Februar ausgespielt. Vereinsmeister im Einzel wurde Nico Schulz, im Doppel Robin Möller und Ulrich Schulz.

Beste Dame der Vereinsmeisterschaft wurde Sabine Hentze.

Für langjährige Treue wurde Karl-Heinz Seifert (25 Jahre Mitgliedschaft) geehrt.

Lauenburger Sportvereinigung
Abteilung Tischtennis

Raiffeisenweg 1a, 21481 Lauenburg
Tel-Nr.: 04153-598100

Spiele
Datum Zeit Spiel
Fr, 08.12.2023 20:00 TSV Schwarzenbek VII : Lauenburger SV V
Fr, 15.12.2023 20:00 TTC Mölln 3 : Lauenburger SV
Letzte Ergebnisse
Fr, 01.12.2023
Lauenburger SV 6 : 6 Krummesser SV 2
Lauenburger SV III 0 : 7 TSV Wentorf-Sandesn. II
TSV Schwarzenbek X 7 : 2 Lauenburger SV VII
Mo, 27.11.2023
Lauenburger SV VI 7 : 0 TSV Seedorf-Sterley III
Di, 21.11.2023
Lauenburger SV 2 5 : 7 TSV Wentorf-Sandesn.
TSV Wentorf-Sandesn. IV 7 : 4 Lauenburger SV V
Lauenburger SV VII 7 : 5 TSV Gülzow II
Mo, 20.11.2023
Lauenburger SV VI 7 : 4 ESV Büchen III
Fr, 17.11.2023
TuS Teut. Alveslohe 7 : 3 Lauenburger SV
Kröppelshagener SV 5 : 7 Lauenburger SV III
Lauenburger SV V 7 : 4 SC Rothenhausen
Mi, 15.11.2023
SV Siek 5 7 : 2 Lauenburger SV 2
Di, 14.11.2023
Lauenburger SV 2 6 : 6 Tralauer SV
Lauenburger SV VII 2 : 7 TSV Berkenthin IV
Mo, 13.11.2023
Lauenburger SV IV 6 : 6 Krummesser SV V
Lauenburger SV VI 7 : 1 SIG Elmenhorst II
Fr, 10.11.2023
Lauenburger SV 7 : 1 Leezener SC
Trainingszeiten
Jugend
  • Montag und Freitag 17:00 - 19:30 Uhr
Senioren
  • Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
Erwachsene / Senioren
  • Montags ab 19:30 Uhr
  • Dienstags ab 19:30 Uhr
  • Freitags ab 19:30 Uhr

Das Traning findet im Sportzentrum Mosaik, Raiffeisenweg 1a, in 21481 Lauenburg statt.

Nähere Informationen erhaltet Ihr unter der
Telefonnummer 04153 51696
(Torsten Möller)
oder zu den Trainingszeiten direkt in der Halle.

Aufnahmeantrag

Du möchtest unserem Verein beitreten?
Den Aufnahmeantrag kannst du dir hier ansehen oder downloaden

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Eingabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich
Lauenburger Sportvereinigung e.V.
Raiffeisenweg 1a
21481 Lauenburg
Deutschland
Fax:
04153 - 58 20 78
E-Mail:
vorstand@lauenburger-sv.de
Verantwortlicher der Abteilung Tischtennis:
Torsten Möller
04153 - 5 16 96
Webmaster:
Emanuel Krüger
kontak@xudy.de
0171 178 1608

Wir bieten auf unser Homepage Links zu anderen Seiten im Internet an. Für alle diese Links gilt: Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten Homepage inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

Wir können nicht alle Seiten ständig überprüfen, sollte Ihnen jedoch auffallen, dass eine der Seiten illegale Inhalte anbietet, bitten wir um sofortige Benachrichtigung, damit die Links gelöscht werden können.