Protokoll der Jahreshauptversammlung TT vom 12.03.2019
So, 17.03.2019

Nach der allgemeinen Begrüßung und Entschuldigung von Nicks Abwesenheit, stellte Torsten fest, dass die Tagesordnung rechtzeitig verschickt wurde und die Versammlung beschlussfähig ist.

Das Wort ging an Bruno, der die Grüße des Gesamtvorstandes übermittelte und uns darüber informierte, dass er seine Vorstandsämter bei der LSV aufgeben wird. Außerdem gab er einen kurzen Bericht über den Verkauf des Mosaiks und die Intentionen, die der neue Besitzer hat. Auch die LSV wurde gefragt, ob man an einem Verkauf der Halle Interesse hätte. Steht aber zurzeit nicht zur Debatte, da es keine Ausweichmöglichkeiten gibt. Aktuell bleibt alles, wie es ist.

Bericht des Abteilungsleiters:

Leider macht sich der allgemeine Mitgliederschwund auch in der Tischtennisabteilung bemerkbar. Aktuell haben wir 89 Mitglieder.

Die Erhöhung der Beiträge zum Anfang des letzten Jahres haben u. a. dazu beigetragen, dass sich die finanzielle Situation des Gesamtvereins gebessert hat. Regelmäßige Finanzausschusssitzungen, in denen konstruktive Vorschläge erarbeitet wurden/ werden, haben u. a. auch dazu beigetragen.

K. Seiffert hatte an den Landesmeisterschaften der Senioren 70 teilgenommen und den 1. Platz belegt. Bei den Norddt. Meisterschaften freute er sich über einen 3. Platz im Doppel.

Zurzeit gibt es innerhalb der einzelnen Mannschaften hohe Krankenstände, so dass immer wieder Aushilfen aus anderen Mannschaften gesucht werden müssen. Die Rückserie müssen wir irgendwie hinter uns bringen; die neue Saison wird dann zeigen, wie wir uns aufstellen.

Bericht des Sportwarts

Nico verlas die Einzelplatzierungen der im Punktspielbetrieb gemeldeten Mannschaften:

  • 1. He zurzeit 4.
  • 2. He zurzeit 4.
  • 3. He zurzeit 4.
  • 4. He zurzeit 3.
  • 5. He zurzeit 2.
  • 6. He zurzeit 6.

Er dankte den Mannschaftsführern für ihren Einsatz, immer für Ersatz zu sorgen.

Sein Dank ging auch an alle, die zur erfolgreichen Durchführung der Vereinsmeisterschaften beigetragen haben.

Bericht des Jugendwarts:

Im Jugendbereich macht sich der Mitgliederschwund besonders bemerkbar. Nur noch zwischen 2 und 4 Kinder beim Training. Es sollte überlegt werden, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Situation zu verbessern.

Bericht des Kassenwarts:

Im letzten Jahr hatten wir einen Kassenbestand von knapp 10.400€. Jan-Philipp informierte über die Einnahmen und Ausgaben. Aktuell beträgt der Kassenbestand 10.792€.

Das ist für eine Sparte in einem Verein zuviel Geld. Aktuell wird im Gesamt-Vorstand darüber diskutiert, wie die Gelder der einzelnen Sparten gehandhabt werden können, da es gesetzl. vorgeschrieben ist, dass ein Verein nur ein Konto besitzen darf. Bislang ist es noch zu keiner für alle Beteiligten akzeptablen Entscheidung gekommen.

Bzgl. der Abrechnung der Fahrten wurde auf Folgendes aufmerksam gemacht:

Abrechnung der Hinserie bis spätestens 31.12.!

Abrechnung der Rückserie bis spätestens 31.05.!

Bericht der Kassenprüfer:

Die Kasse wurde am 12.03.19 durch Karl-Heinz Seiffert und Thorben Kassuhn geprüft und für einwandfrei befunden. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Wahlen:

Zur Wahl standen in diesem Jahr der Abteilungsleiter und sein Vertreter. Torsten und Nick haben sich bereit erklärt, sich für weitere 2 Jahre wählen zu lassen. Da es keine Gegenvorschläge gab, hier das Ergebnis:

1. Vorsitzender: Torsten – einstimmig

2. Vorsitzender: Nick – einstimmig

2. Kassenprüfer: Uwe Haase – einstimmig

Ehrungen:

Für 15 Jahre Tischtennis wurden geehrt:

Monika Möller und Klaus Hillemeier

Für 35 Jahre: Carsten Ohlrogge

Für 50 Jahre: Birigt Schulz

Die genannten Personen waren leider nicht anwesend.

Ehrungen Vereinsmeisterschaften:
Nico und Torsten gratulierten den Vereinsmeistern und übergaben kleine Präsente an die 3. / 2. und Erst-Platzierten.

Doppel

  1. J. Konow/U. Schmalfeldt/
    T. Kassuhn/T. Möller
  2. Max Wilhelm/
    M. Möller
  3. S Zogbaum/
    J.-P. Siemann

Einzel D

  1. E. Konow

Einzel HeB

  1. T. Kassuhn
  2. J.-P. Siemann

Einzel HeA

  1. U. Schmalfeldt/
    Mario Wilhelm
  2. T. Möller
  3. M. Möller
Verschiedenes:

Am 28.03.19 findet die JHV der Gesamt-LSV statt – 19.00h im Mosaik.

Die Mannschaftsbesprechung ist für Anfang Mai geplant (Termin folgt).

Termin für die Wartung der Geräte folgt -> Einladung wird von Michel vorbereitet.

Termin mit Contra im Mai -> Detail folgt.

Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Abteilung

Nico machte den Vorschlag, die Vereinsmeisterschaften in Zukunft nach dem Saisonab-schluss durchzuführen. Idee wurde positiv aufgenommen. Im Anschluss könnte ein gemütliches Zusammensein – evtl. mit Grillen – stattfinden.

Auf die Frage, ob wir unsere Radtour am Himmelfahrtstag durchführen, kam keine Resonanz. Also wird es auch in diesem Jahr keine Radtour geben.

Rudy hat die TT-Webseite erstellt: www.lsv-tischtennis.de; er ist für Anregungen, Kritik, Verbesserungen jederzeit dankbar und ansprechbar. Zur neuen Saison sollen dann auch endlich Fotos von den Spielern eingestellt werden (am liebsten Einzelfotos während des Spielens).

Das Training von Jan Hauberg wird zurzeit wieder gut besucht. Wir werden ihn bis auf Weiteres beschäftigen.

Thorben berichtete von der Gegeneinladung seines Interim-Vereins Altenholz und fragte, ob Interesse bestünde, nach Kiel zu fahren. Thorben erfragt den Zeitraum; danach kann man sich bei Thorben melden.

Ende der Versammlung: 20:58h

Protokoll Jahreshauptversammlung und Teilnehmerlist 2019 downloaden
Jahreshauptversammlung 2019 der LSV Tischtennis-Abteilung
Mi, 13.03.2019

Am 12. März 2019 fand in der Sporthalle im Mosaik die Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Abteilung der Lauenburger Sportvereinigung statt.

Der Abteilungsleiter Torsten Möller berichtete über das vergangene Jahr. Besonders hervorzuheben ist, dass die Mitglieder der Tischtennis-Abteilung mit Jan Hauberg einen professionellen Trainer zu Trainingseinheiten im Erwachsenenbereich zur Verfügung steht. Das Training wird aktuell gut angenommen. Daher soll das Training auch zukünftig weiter angeboten werden.

Der Sportwart Nico Schulz blickte auf die aktuelle Saison zurück und freut sich über gute Mannschaftsergebnisse. Es sieht aktuell danach aus, dass alle sechs Herrenmannschaften ihre Klasse halten können.

Bei den anstehenden Wahlen wurde Torsten Möller (Abteilungsleiter) und Nick Möller (stellvertretender Abteilungsleiter) in ihren Ämtern wiedergewählt. Als neuer Kassenprüfer wurde Uwe Haase gewählt.

Des Weiteren wurden auf der Jahreshauptversammlung die Vereinsmeister geehrt. Die Vereinsmeisterschaft wurde am 27. Januar ausgespielt. Vereinsmeister im Einzel wurde Michel Möller, im Doppel Sascha Zogbaum und Jan-Philipp Siemann. Beste Dame der Vereinsmeisterschaft wurde Esther Konow.

Für langjährige Treue wurden Birgit Schulz (50 Jahre Mitgliedschaft), Carsten Ohlrogge (35 Jahre Mitgliedschaft), Monika Möller und Klaus Hillemeier (jeweils 15 Jahre Mitgliedschaft) geehrt.

Besonders stolz sind die Tischtennisspieler auf ihre neue Internetpräsenz (www.lsv-tischtennis.de), die von Rudy Krüger betreut wird.

Norddeutsche Meisterschaften der Senioren
Di, 12.03.2019

Am Wochenende (09.03. - 10.03.2019) fanden in Kienbaum, östlich von Berlin, die Norddeutschen Meisterschaften der Senioren statt, wo "Kalle" in der AK 70 angetreten ist.

In der Doppelkonkurrenz belegte er mit Bruno Rief (MTV Heide), den 3. Platz.

Etwas enttäuscht äußert sich Kalle über seine Leistung bei der Einzelkonkurrrenz: "Im Einzel setzte sich meine Endspielschwäche fort. Sowohl im Gruppenspiel als in der Runde der letzten 16 verlor ich unglücklich im 5. Satz. Platz 9 ist zwar nicht schlecht, aber ich hatte mehr erwartet."

Vereinsmeisterschaft der LSV Tischtennis Abteilung – Michel Möller Vereinsmeister
So, 27.01.2019

Am 27. Januar 2019 fand in der Sporthalle im Mosaik die Vereinsmeisterschaft der Tischtennis-Abteilung der Lauenburger Sportvereinigung statt.

Im Herren A Einzel konnte sich im Finale Michel Möller gegen Torsten Möller durchsetzen.

Die beiden 3. Plätze teilten sich Mario Wilhelm und Uwe Schmalfeldt.

Jan-Philipp Siemann hat den Wettbewerb Herren B Einzel gewonnen.

Beste Dame der Vereinsmeisterschaft war Esther Konow.

Beim Doppel gab es auch spannende Spiele, am Ende standen Jan-Philipp Siemann und Sascha Zogbaum auf Platz 1. Es folgten Max Wilhelm und Michel Möller auf Platz 2. Gemeinsame Dritte wurden Jonas Konow und Uwe Schmalfeldt sowie Thorben Kassuhn und Torsten Möller.

Der Vorstand der LSV-Tischtennisabteilung gratuliert allen erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zu ihren Erfolgen.

Die Sieger werden auf der Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 12.03.2019 um 20:00 Uhr in die LSV-Sporthalle im Mosaik geehrt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahlen des Abteilungsleiter, stellvertretenden Abteilungsleiter sowie eines 2. Kassenprüfers.

Platzierungen der Vereinsmeisterschaft:

Damen Einzel:

  1. Esther Konow

Herren A Einzel:

  1. Michel Möller
  2. Torsten Möller
  3. Mario Wilhelm und Uwe Schmalfeldt

Herren B Einzel:

  1. Jan-Philipp Siemann
  2. Thorben Kassuhn

Doppel:

  1. Jan-Philipp Siemann /
    Sascha Zogbaum
  2. Max Wilhelm /
    Michel Möller
  3. Jonas Konow /
    Uwe Schmalfeldt und
    Thorben Kassuhn /
    Torsten Möller
Landesmeisterschaft der Senioren – Karl-Heinz Seifert gewinnt
Sa, 26.01.2019

Landesmeisterschaft der Senioren: Am 26.01.2019 fand in Kaltenkirchen die Landes-Einzelmeisterschaft der Senioren statt. Für die Lauenburger Sportvereinigung war Karl-Heinz Seifert in der AK 70 am Start. In der Gruppenphase des Einzels noch Eckehard Vödisch (TSV Groß Grönau) im 5. Satz unterlegen, steigerte er sich in der KO-Runde und besiegte Vödisch im Endspiel glatt 3:0. Damit wurde Seifert Landesmeister und hat sich für die Norddeutsche Meisterschaft im Olympia Zentrum Kienbaum qualifiziert.

Im Doppel an der Seite von Bruno Rief (MTV Heide) lief es etwas schlechter. Sie unterlagen im Endspiel und wurden Vizemeister.

Lauenburger Sportvereinigung
Abteilung Tischtennis

Raiffeisenweg 1a, 21481 Lauenburg
Tel-Nr.: 04153-598100

Spiele
Datum Zeit Spiel
Fr, 08.12.2023 20:00 TSV Schwarzenbek VII : Lauenburger SV V
Fr, 15.12.2023 20:00 TTC Mölln 3 : Lauenburger SV
Letzte Ergebnisse
Fr, 01.12.2023
Lauenburger SV 6 : 6 Krummesser SV 2
Lauenburger SV III 0 : 7 TSV Wentorf-Sandesn. II
TSV Schwarzenbek X 7 : 2 Lauenburger SV VII
Mo, 27.11.2023
Lauenburger SV VI 7 : 0 TSV Seedorf-Sterley III
Di, 21.11.2023
Lauenburger SV 2 5 : 7 TSV Wentorf-Sandesn.
TSV Wentorf-Sandesn. IV 7 : 4 Lauenburger SV V
Lauenburger SV VII 7 : 5 TSV Gülzow II
Mo, 20.11.2023
Lauenburger SV VI 7 : 4 ESV Büchen III
Fr, 17.11.2023
TuS Teut. Alveslohe 7 : 3 Lauenburger SV
Kröppelshagener SV 5 : 7 Lauenburger SV III
Lauenburger SV V 7 : 4 SC Rothenhausen
Mi, 15.11.2023
SV Siek 5 7 : 2 Lauenburger SV 2
Di, 14.11.2023
Lauenburger SV 2 6 : 6 Tralauer SV
Lauenburger SV VII 2 : 7 TSV Berkenthin IV
Mo, 13.11.2023
Lauenburger SV IV 6 : 6 Krummesser SV V
Lauenburger SV VI 7 : 1 SIG Elmenhorst II
Fr, 10.11.2023
Lauenburger SV 7 : 1 Leezener SC
Trainingszeiten
Jugend
  • Montag und Freitag 17:00 - 19:30 Uhr
Senioren
  • Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
Erwachsene / Senioren
  • Montags ab 19:30 Uhr
  • Dienstags ab 19:30 Uhr
  • Freitags ab 19:30 Uhr

Das Traning findet im Sportzentrum Mosaik, Raiffeisenweg 1a, in 21481 Lauenburg statt.

Nähere Informationen erhaltet Ihr unter der
Telefonnummer 04153 51696
(Torsten Möller)
oder zu den Trainingszeiten direkt in der Halle.

Aufnahmeantrag

Du möchtest unserem Verein beitreten?
Den Aufnahmeantrag kannst du dir hier ansehen oder downloaden

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Eingabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich
Lauenburger Sportvereinigung e.V.
Raiffeisenweg 1a
21481 Lauenburg
Deutschland
Fax:
04153 - 58 20 78
E-Mail:
vorstand@lauenburger-sv.de
Verantwortlicher der Abteilung Tischtennis:
Torsten Möller
04153 - 5 16 96
Webmaster:
Emanuel Krüger
kontak@xudy.de
0171 178 1608

Wir bieten auf unser Homepage Links zu anderen Seiten im Internet an. Für alle diese Links gilt: Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten Homepage inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

Wir können nicht alle Seiten ständig überprüfen, sollte Ihnen jedoch auffallen, dass eine der Seiten illegale Inhalte anbietet, bitten wir um sofortige Benachrichtigung, damit die Links gelöscht werden können.