Protokoll der Jahreshauptversammlung TT vom 12.03.2019
So, 17.03.2019
Nach der allgemeinen Begrüßung und Entschuldigung von Nicks Abwesenheit, stellte Torsten fest, dass die Tagesordnung rechtzeitig verschickt wurde und die Versammlung beschlussfähig ist.
Das Wort ging an Bruno, der die Grüße des Gesamtvorstandes übermittelte und uns darüber informierte, dass er seine Vorstandsämter bei der LSV aufgeben wird. Außerdem gab er einen kurzen Bericht über den Verkauf des Mosaiks und die Intentionen, die der neue Besitzer hat. Auch die LSV wurde gefragt, ob man an einem Verkauf der Halle Interesse hätte. Steht aber zurzeit nicht zur Debatte, da es keine Ausweichmöglichkeiten gibt. Aktuell bleibt alles, wie es ist.
Bericht des Abteilungsleiters:
Leider macht sich der allgemeine Mitgliederschwund auch in der Tischtennisabteilung bemerkbar. Aktuell haben wir 89 Mitglieder.
Die Erhöhung der Beiträge zum Anfang des letzten Jahres haben u. a. dazu beigetragen, dass sich die finanzielle Situation des Gesamtvereins gebessert hat. Regelmäßige Finanzausschusssitzungen, in denen konstruktive Vorschläge erarbeitet wurden/ werden, haben u. a. auch dazu beigetragen.
K. Seiffert hatte an den Landesmeisterschaften der Senioren 70 teilgenommen und den 1. Platz belegt. Bei den Norddt. Meisterschaften freute er sich über einen 3. Platz im Doppel.
Zurzeit gibt es innerhalb der einzelnen Mannschaften hohe Krankenstände, so dass immer wieder Aushilfen aus anderen Mannschaften gesucht werden müssen. Die Rückserie müssen wir irgendwie hinter uns bringen; die neue Saison wird dann zeigen, wie wir uns aufstellen.
Bericht des Sportwarts
Nico verlas die Einzelplatzierungen der im Punktspielbetrieb gemeldeten Mannschaften:
- 1. He zurzeit 4.
- 2. He zurzeit 4.
- 3. He zurzeit 4.
- 4. He zurzeit 3.
- 5. He zurzeit 2.
- 6. He zurzeit 6.
Er dankte den Mannschaftsführern für ihren Einsatz, immer für Ersatz zu sorgen.
Sein Dank ging auch an alle, die zur erfolgreichen Durchführung der Vereinsmeisterschaften beigetragen haben.
Bericht des Jugendwarts:
Im Jugendbereich macht sich der Mitgliederschwund besonders bemerkbar. Nur noch zwischen 2 und 4 Kinder beim Training. Es sollte überlegt werden, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um die Situation zu verbessern.
Bericht des Kassenwarts:
Im letzten Jahr hatten wir einen Kassenbestand von knapp 10.400€. Jan-Philipp informierte über die Einnahmen und Ausgaben. Aktuell beträgt der Kassenbestand 10.792€.
Das ist für eine Sparte in einem Verein zuviel Geld. Aktuell wird im Gesamt-Vorstand darüber diskutiert, wie die Gelder der einzelnen Sparten gehandhabt werden können, da es gesetzl. vorgeschrieben ist, dass ein Verein nur ein Konto besitzen darf. Bislang ist es noch zu keiner für alle Beteiligten akzeptablen Entscheidung gekommen.
Bzgl. der Abrechnung der Fahrten wurde auf Folgendes aufmerksam gemacht:
Abrechnung der Hinserie bis spätestens 31.12.!
Abrechnung der Rückserie bis spätestens 31.05.!
Bericht der Kassenprüfer:
Die Kasse wurde am 12.03.19 durch Karl-Heinz Seiffert und Thorben Kassuhn geprüft und für einwandfrei befunden. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Wahlen:
Zur Wahl standen in diesem Jahr der Abteilungsleiter und sein Vertreter. Torsten und Nick haben sich bereit erklärt, sich für weitere 2 Jahre wählen zu lassen. Da es keine Gegenvorschläge gab, hier das Ergebnis:
1. Vorsitzender: Torsten – einstimmig
2. Vorsitzender: Nick – einstimmig
2. Kassenprüfer: Uwe Haase – einstimmig
Ehrungen:
Für 15 Jahre Tischtennis wurden geehrt:
Monika Möller und Klaus Hillemeier
Für 35 Jahre: Carsten Ohlrogge
Für 50 Jahre: Birigt Schulz
Die genannten Personen waren leider nicht anwesend.
Ehrungen Vereinsmeisterschaften:
Nico und Torsten gratulierten den Vereinsmeistern und übergaben kleine Präsente an die 3. / 2. und Erst-Platzierten.
Doppel
- J. Konow/U. Schmalfeldt/
T. Kassuhn/T. Möller - Max Wilhelm/
M. Möller - S Zogbaum/
J.-P. Siemann
Einzel D
- E. Konow
Einzel HeB
- T. Kassuhn
- J.-P. Siemann
Einzel HeA
- U. Schmalfeldt/
Mario Wilhelm - T. Möller
- M. Möller
Verschiedenes:
Am 28.03.19 findet die JHV der Gesamt-LSV statt – 19.00h im Mosaik.
Die Mannschaftsbesprechung ist für Anfang Mai geplant (Termin folgt).
Termin für die Wartung der Geräte folgt -> Einladung wird von Michel vorbereitet.
Termin mit Contra im Mai -> Detail folgt.
Jahreshauptversammlung der Tischtennis-AbteilungNico machte den Vorschlag, die Vereinsmeisterschaften in Zukunft nach dem Saisonab-schluss durchzuführen. Idee wurde positiv aufgenommen. Im Anschluss könnte ein gemütliches Zusammensein – evtl. mit Grillen – stattfinden.
Auf die Frage, ob wir unsere Radtour am Himmelfahrtstag durchführen, kam keine Resonanz. Also wird es auch in diesem Jahr keine Radtour geben.
Rudy hat die TT-Webseite erstellt: www.lsv-tischtennis.de; er ist für Anregungen, Kritik, Verbesserungen jederzeit dankbar und ansprechbar. Zur neuen Saison sollen dann auch endlich Fotos von den Spielern eingestellt werden (am liebsten Einzelfotos während des Spielens).
Das Training von Jan Hauberg wird zurzeit wieder gut besucht. Wir werden ihn bis auf Weiteres beschäftigen.
Thorben berichtete von der Gegeneinladung seines Interim-Vereins Altenholz und fragte, ob Interesse bestünde, nach Kiel zu fahren. Thorben erfragt den Zeitraum; danach kann man sich bei Thorben melden.
Ende der Versammlung: 20:58h
Protokoll Jahreshauptversammlung und Teilnehmerlist 2019 downloaden