Mannschaftsaufstellung 21/22
Mo, 28.06.2021
Moin Sportsfreunde,

unsere Aufstellungen für die neue Saison stehen. Und nachdem die vergangene Runde Pandemie-bedingt abgebrochen werden musste, hoffen wir, dass die neue Saison stattfinden kann.

Die erste Mannschaft wird zukünftig nur noch mit 4 Mann an den Start gehen, da oberhalb der Kreisklassen /-Ligen die Mannschaftsstärken ab dieser Saison angepasst wurden, was einige Umstellungen zur Folge hatte.

1. Herren startet in der 1. Bezirksliga mit:

  1. Jürs
  2. Wilhelm
  3. N. Schulz
  4. Schmalfeldt

Für die Zwote wurde ein erfolgreicher Antrag für die Aufnahme in die Kreisliga Lübeck / Lauenburg gestellt. Zur neuen Saison startet die Mannschaft in folgender Aufstellung:

  1. Seifert
  2. M. Möller
  3. Vanselow
  4. Möller
  5. Schinkel

Unsere 3. Herren geht weiterhin in der 3. KK auf Punktejagd, dieses Jahr in der Konstellation:

  1. Krüger
  2. Kasten
  3. Zogbaum
  4. Uwe Haase

Die Vierte startet in der 4. KK mit der Aufstellung:

  1. U. Schulz
  2. Thorben
  3. Hillemeier
  4. JP

LSV 5 geht erneut in der 6. KK an den Start, mit:

  1. Maaß
  2. Levy
  3. Grütz
  4. Streisel
  5. Hentze
  6. Kunert

Die 6te bestreitet ihre Spiele diese Saison in der 8. Kreisklasse in folgender Aufstellung:

  1. Koch
  2. Ute Haase
  3. Schumacher
  4. Pirsich
  5. E. Konow
  6. Schreiber
  7. J. Konow
  8. Helmcke

Allen Mannschaften auch für die folgende Saison viel Erfolg!

Wir alle hoffen, dass ab September wieder ein altbekannter Punktspielbetrieb möglich ist. Über Einschränkungen Bzw. Änderungen werden wir an dieser Stelle berichten oder verlinken.

Bis dahin bleibt bitte alle Gesund!
Gruß Nico

Hygienekonzept für den Spielbetrieb
Sa, 05.09.2020

Anbei findet ihr unser aktuelles Hygienekonzept zum Start in die neue Wettkampfsaison.

Hygienekonzept ansehen oder downloaden

Ausblick 20/21
Mo, 01.06.2020
Moin Sportsfreunde,

nachdem wir nun alle Teil-Mannschaftsbesprechungen erfolgreich abhalten konnten, hier nun eine kurze Zusammenfassung.
Zu aller Erst einmal vielen Dank für den harmonischen und koordinierten Ablauf an den Terminen.

Nun zu den Ergebnissen:
Die erste Mannschaft hat durch einen Härtefallantrag nun einen Startplatz in der 1. Bezirksliga erhalten, ist somit aufgestiegen. Die Mannschaft wird in bekannter Zusammenstellung, jedoch veränderten Positionen an den Start gehen.

  1. Jürs
  2. Wilhelm
  3. N. Schulz
  4. Schmalfeldt
  5. Seifert
  6. M. Möller

Für die Zwote wurde ein Antrag für die Aufnahme in die 1. Kreisklasse gestellt. Die Mannschaft hat die abgebrochen Saison als 4ter beendet (jedoch 2 Spiele weniger als die vor ihnen platzierten Mannschaften). Zur Vorsaison erfolgen hier nur ein paar Positionsveränderungen.

  1. Vanselow
  2. Möller
  3. Kasten
  4. Zogbaum

LSV 3 hat die abgebrochene Runde auf dem ersten Tabellenplatz abgeschlossen, wird den Aufstieg jedoch nicht annehmen und weiterhin in der 3. KK an den Start gehen.

  1. Schinkel (ERS)
  2. Uwe Haase
  3. U. Schulz
  4. Hillemeier
  5. Maaß

Die Vierte ist als erster in die 4. KK aufgestiegen und wird die neue Spielklasse unverändert in Angriff nehmen.

  1. Krüger
  2. Thomas Kassuhn
  3. Thorben Kassuhn
  4. Siemann
  5. Levy

Unsere fünfte Mannschaft hat sich zur folgenden Serie erfreulicher Weise dazu entschlossen, sich aufzuteilen, und auch eine 6te Truppe zu bilden. Die 5te hat die vergangene Saison auf dem 8. Tabellenplatz abgeschlossen und wird auch zukünftig in der 7. KK an den Start gehen. Die neu formierte 6te soll in der 9. KK einen Startplatz erhalten.

LSV 5

  1. N. Möller (ERS)
  2. Grütz
  3. Streisel
  4. Hentze
  5. Kunert

LSV 6

  1. Koch
  2. Ute Haase
  3. Schumacher
  4. Schreiber
  5. Pirsich
  6. E. Konow
  7. J. Konow
  8. Eggers
  9. Helmcke

Allen Mannschaften auch für die folgende Saison viel Erfolg!

Wir alle hoffen, dass ab September wieder ein altbekannter Punktspielbetrieb möglich ist. Über Einschränkungen Bzw. Änderungen werden wir an dieser Stelle berichten oder verlinken.

Bis dahin bleibt bitte alle Gesund!
Gruß Nico

Anmerkung:
Auf Grund des Zuspruchs bezüglich einer Trainingszeit am Vormittag, konnte Vorrübergehend donnerstags ab 10 Uhr ein Trainingszeitraum gewonnen werden. Die Gruppe könnte ab dem 4. Juni starten. Alle Mitglieder, welche sich hierfür am Bord eingetragen hatten, sollten auch schon eine Benachrichtigung erhalten haben.

Hygienekonzept
(gültig ab 25.05.2020 bis auf weiteres)

So, 31.05.2020

Für den Sport in und außerhalb von Sportanlagen gelten folgende Voraussetzungen:

  • Der Sport muss kontaktlos erfolgen. Das Abstandsgebot von mindestens 2 Metern ist einzuhalten, bei besonders schweißtreibenden Tätigkeiten sollte es auf 4 Meter ausgedehnt werden!
  • Die Teilnehmerzahl ist an die Räumlichkeiten und die Tätigkeit anzupassen, sodass durchgehend das Abstandsgebot eingehalten werden kann.
  • Damit auch bei Trainingsbeginn und Ende das Abstandsgebot eingehalten wird, dürfen die Teilnehmer der folgenden Trainingsstunde erst eintreten, wenn die Teilnehmer der vorherigen Stunde die Trainingsstätte verlassen haben. Auch sind, wenn möglich, getrennte Wege zu wählen:
    • Sportplätze: immer rechts gehen, die Wege sind breit genug
    • Mosaik: Eingang ist der Haupteingang, Ausgang ist der bisherige Notausgang
    • Vereinsheim: Übungsleiter sorgt für Kontrolle. Eintreten nur nach Aufforderung, Austreten erst wenn Eingang frei ist.
  • Bevorzugt sollte der Sport draußen stattfinden. Muss er in geschlossenen Räumen erfolgen, ist für ausreichende Lüftung zu sorgen:
    • Mosaik: Deckenlüftung ist bei Trainingsbeginn einzuschalten (unter den Lichtschaltern) und abends vom letzten Übungsleiter abzuschalten
    • Vereinsheim: Übungsleiter sorgt für bestmögliche Lüftung, idealerweise dauerhaft offene Fenster. Für Desinfektionsmittel, Einmalhandtücher und Seifenspender muss gesorgt sein.
  • Im Mosaik und im Vereinsheim sind bei Betreten die Hände an den bereitstehenden Spendern zu desinfizieren
  • Auf die gemeinsame Nutzung von Sportgeräten (v.a. Kleingeräten) ist nach Möglichkeit zu verzichten, ansonsten sind diese regelmäßig vom Übungsleiter zu desinfizieren, mindestens nach jeder Trainingsstunde.
  • Zuschauerinnen und Zuschauer haben keinen Zutritt.
  • Die Umkleiden und Duschräume dürfen NICHT genutzt werden!
  • Die Toiletten werden vom Reinigungspersonal regelmäßig gereinigt, die Waschplätze sind mit Einmalhandtüchern und Seifenspenden bestückt
  • Die vom DOSB bzw. den jeweiligen Sportfachverbänden entwickelten Leitkonzepte werden durch die Abteilungs- oder Übungsleiter vor Aufnahme des Sportbetriebs umgesetzt und vor Ort ausgehängt.
  • Die Kontaktdaten der Besucherinnen und Besucher müssen erhoben und sechs Wochen aufbewahrt werden (Bei Mitgliedern reicht der Namens-Eintrag in die Teilnehmerliste). Dritte dürfen von den Kontaktdaten keine Kenntnis erlangen. Personen, die die Erhebung ihrer Kontaktdaten verweigern, sind von dem der Teilnahme auszuschließen.
  • Sporthallen sind derzeit noch nicht nutzbar
PDF Hygienekonzept downloaden
Corona-Pandemie: Aktuelle Informationen von TT-Live
Fr, 29.05.2020

Ein Update zur aktuellen Lange auf der TT-Live-Seite...

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

anliegend findet Ihr ein weiteres Schreiben mit Informationen zum aktuellen Stand der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Tischtennissport in Schleswig-Holstein sowie das aktualisierte Covid-19-Schutz- und Handlungskonzept für den Tischtennissport in Deutschland.

Mit sportlichen Grüßen

Oliver Zummach
(Vizepräsident Jugendsport / komm. Vizepräsident Erwachsenensport des TTVSH)

Quelle TT-Live
TTVSH-Anschreiben Corona-Pandemie - 27.05.2020.pdf
DTTB-Schutz- und Handlungskonzept Covid 19 Stand 26.05.2020.pdf
Lauenburger Sportvereinigung
Abteilung Tischtennis

Raiffeisenweg 1a, 21481 Lauenburg
Tel-Nr.: 04153-598100

Spiele
Datum Zeit Spiel
Fr, 08.12.2023 20:00 TSV Schwarzenbek VII : Lauenburger SV V
Fr, 15.12.2023 20:00 TTC Mölln 3 : Lauenburger SV
Letzte Ergebnisse
Fr, 01.12.2023
Lauenburger SV 6 : 6 Krummesser SV 2
Lauenburger SV III 0 : 7 TSV Wentorf-Sandesn. II
TSV Schwarzenbek X 7 : 2 Lauenburger SV VII
Mo, 27.11.2023
Lauenburger SV VI 7 : 0 TSV Seedorf-Sterley III
Di, 21.11.2023
Lauenburger SV 2 5 : 7 TSV Wentorf-Sandesn.
TSV Wentorf-Sandesn. IV 7 : 4 Lauenburger SV V
Lauenburger SV VII 7 : 5 TSV Gülzow II
Mo, 20.11.2023
Lauenburger SV VI 7 : 4 ESV Büchen III
Fr, 17.11.2023
TuS Teut. Alveslohe 7 : 3 Lauenburger SV
Kröppelshagener SV 5 : 7 Lauenburger SV III
Lauenburger SV V 7 : 4 SC Rothenhausen
Mi, 15.11.2023
SV Siek 5 7 : 2 Lauenburger SV 2
Di, 14.11.2023
Lauenburger SV 2 6 : 6 Tralauer SV
Lauenburger SV VII 2 : 7 TSV Berkenthin IV
Mo, 13.11.2023
Lauenburger SV IV 6 : 6 Krummesser SV V
Lauenburger SV VI 7 : 1 SIG Elmenhorst II
Fr, 10.11.2023
Lauenburger SV 7 : 1 Leezener SC
Trainingszeiten
Jugend
  • Montag und Freitag 17:00 - 19:30 Uhr
Senioren
  • Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr
Erwachsene / Senioren
  • Montags ab 19:30 Uhr
  • Dienstags ab 19:30 Uhr
  • Freitags ab 19:30 Uhr

Das Traning findet im Sportzentrum Mosaik, Raiffeisenweg 1a, in 21481 Lauenburg statt.

Nähere Informationen erhaltet Ihr unter der
Telefonnummer 04153 51696
(Torsten Möller)
oder zu den Trainingszeiten direkt in der Halle.

Aufnahmeantrag

Du möchtest unserem Verein beitreten?
Den Aufnahmeantrag kannst du dir hier ansehen oder downloaden

Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Eingabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mail-Adressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

Impressum

Für den Inhalt verantwortlich
Lauenburger Sportvereinigung e.V.
Raiffeisenweg 1a
21481 Lauenburg
Deutschland
Fax:
04153 - 58 20 78
E-Mail:
vorstand@lauenburger-sv.de
Verantwortlicher der Abteilung Tischtennis:
Torsten Möller
04153 - 5 16 96
Webmaster:
Emanuel Krüger
kontak@xudy.de
0171 178 1608

Wir bieten auf unser Homepage Links zu anderen Seiten im Internet an. Für alle diese Links gilt: Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten Homepage inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.

Wir können nicht alle Seiten ständig überprüfen, sollte Ihnen jedoch auffallen, dass eine der Seiten illegale Inhalte anbietet, bitten wir um sofortige Benachrichtigung, damit die Links gelöscht werden können.